Über mich

Sorgsam Planen und fehlerfrei, klimafreundlich und nachhaltig Bauen     für alle.

Im Besonderen für eingeschränkte und behinderte Menschen.
Ich bin nach einem Arbeitsunfall Ende 2015 querschnittsgelähmter Paraplegiker und
erlebe, selbst auf einen Rolli angewiesen, täglich die Schwierigkeiten welche durch unsorgsame und nichtfachgerechte Planungen und Bauausführungen in Gebäuden und in unserer infrastrukturiellen Umwelt, eingeschränkten und behinderten Menschen das tägliche Leben erschweren.
Als Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger im Fachbereich Architektur und Hochbau / barrierefreies und behindertengerechtes Planen und Bauen möchte ich mit meiner über 25 jährigen Bauerfahrung als Planer, Abwickler und Ausführender meinen Beitrag zu einer Verbesserung der barrierefreien und behindertengerechten Umwelt leisten

Ausbildung

- BRG Wörgl Unterstufe
- HTL Imst
- Montanuni Leoben, Kunststofftechnik und Werkstoffwissenschaften

Zusatzausbildungen

- VBK Ingenieurbüros in Klagenfurt
- VBK gewerbl. Vermögensberatung in Wien
- Franchiseausbildung Wirtschaftsuni Wien
- Energieausweiserstellung
- VBK Baumeister
- diverse Bau - Seminare
- Rechtskundeseminar für Sachverständige

bewilligungspflichtige Gewerbeberechtigungen

- Technische Büros - Ingenieurbüros
- gewerbliche Vermögensberatung

beruflicher Werdegang

- Selbstständigkeit mit Ingenieurbüro in Leoben bereits in der Studienzeit
- Planung und Umsetzung privater Brettsperrholzbauten 
- Europas erstes Cabriohaus in Graz
- Entwicklung bauphysikalischer Grundlagen für den Brettsperrholzbau in     Zusammenarbeit mit der TU Graz und der BOKU Wien
- Entwicklung und Aufbau des größten europäischen   Massivholzbausystems mit Brettsperrholz
- Weihnachten 2015 Arbeitsunfall mit der Diagnose komplette Paraplegie
- Oktober 2017 bis März 2020 Mitarbeiter bei Architektur Walch und Partner ZT GmbH in Reutte
- Oktober 2018 Zulassungsprüfung als Gerichtssachverständiger
- November 2018 Beeidigung als Gerichtsachverständiger
- ab November 2018 erneute Selbstständigkeit mit SV und Ingenieurbüro